Mit iR-Cross spielerisch kreative Potentiale entfalten.
iR-Cross bedeutet Verbindung. Ganzheitliches Denken, Sehen und Betrachten. Keine einseitigen Erklärungsmodelle. Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch hat seine eigene subjektive Wahrnehmung und jeder Mensch bringt sein eigenes Tempo beim Lernen mit. Ihr Tempo wird hier berücksichtigt. Es geht primär nicht um das Ergebnis, sondern um den gestalterischen Prozess. Sie lernen hier intuitiv Zeichnen und den Umgang mit anderen MAterialien, wie z.B. Filz. Der “innere Kritiker” wird mit teils stillen und teils kommunikativen Übungen zum Schweigen gebracht. Wir leben in einer dualistisch geprägten Gesellschaft ständigen Bewertens. Gut oder schlecht. Positiv oder negativ. Das Schubladendenken hat in diesen Kursen ein Ende. Wir konzentrieren uns auf die Freude an einer kreativen Neuorientierung. Die Ergebnisse sind oft erstaunlich, gerade weil es nicht um oberflächliche Hochleistungsansprüche geht. Beeindruckende Bilder entstehen auf der intuitiven kognitiven Ebene und dürfen anschließend bestaunt werden.
Stabilität durch Konzentration.
Im Alltag führen die iR-Cross Kurse zu einer besseren Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit. Im Unternehmen können sie die langfristige Stabilisierung des Betriebsklimas und eine verbesserte Konzentration durch Adaptierung kreativer Prozesse auf den Arbeitsalltag fördern.
Einsteiger oder Fortgeschritten?
Viele Menschen behaupten von sich selbst, sie seien künstlerisch nicht begabt oder sogar unfähig. Ich gehe ähnlich wie Joseph Beuys davon aus, dass in jedem Menschen kreative Potentiale verschüttet liegen, die man mit Einsatz verschiedener Techniken freischaufeln kann. Hier spielt es keine Rolle, wo Sie aktuell stehen. Fortschgeschrittene und Anfänger arbeiten in einem Kurs zusammen und bereichern sich gegenseitig, da wir in unserem begrenzeten Denken nicht alles wissen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kurszeiten
Montag 10.00 – 11.30 Uhr
Kunstverein Bonn
Siehe Kursorte
Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr
Canal Grande Restaurant/Bistro am Rhein
Siehe Kursorte
Mittwoch 11.30 – 13.00 Uhr
FEG Bonn
Siehe Kursorte
Donnerstag 17.00 – 18.30Uhr
Canal Grande Restaurant/Bistro am Rhein
Siehe Kursorte
Einzeltermine für Mappenschüler nach Vereinbarung
Termine für Unternehmen und Vereine auf Anfrage
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Kim Kluge
Kursgebühren
89 EUR mtl. (inkl. Materialpauschale)
Aufnahmegebühr
50 EUR
Kursstart
Jeden Monat zum Monatsanfang
Monatlich kündbar
Kursleitung
Kim Kluge
Master of Art Freie Bildende Kunst
und Medienwissenschaften
Wenn Sie mich fragen, was ich am liebsten tue oder am besten kann, dann würde ich antworten, gern alles, was in irgendeiner Form mit Nachhaltigkeit für unsere Gesellschaft zu tun hat. Ich habe mein Studium der freien Bildenden Kunst und Medienwissenschaften bei Walter Dahn in Braunschweig als Meisterschülerin (Master of Arts) 1999 absolviert.
Ich arbeite medienübergreifend. Meine Schwerpunkte liegen in der Konzeptkunst und im Zeichnen.
Mein ehemaliger Professor Walter Dahn, den ich als Künstler und Kunstlehrer sehr schätze, war Schüler von Beuys. Er hat die Kunstgeschichte und den Kunstverstand nachhaltig geprägt. Sehr am Herzen liegt mir seine Demonstration, warum das Kartoffeln schälen eine Kunst ist.
Aus meiner Sicht ist die Kunst und das Kunstschaffen ein wichtiger integrativer Bestandteil unserer Gesellschaft. Kein abgehobener Teil, der nur wenigen Kennern gegönnt sei. Das Kunstschaffen und die daraus hervorgehenden Werke sind essentiell für unsere Gesellschaft und unser Miteinander. “Der Mensch lebt nicht vom Brot allein”. Der Mensch lebt von der Verbundenheit mit sich selbst und mit anderen Menschen. Kunst ist ein wichtiges nonverbales Kommunikationsmittel, das den Horizont erweitert.
Herzliche Grüße
Ihre Kim Kluge
Weitere Dozenten werden ausgebildet.
Bewerbungen jederzeit online möglich.
Kursorte
Die Kurse finden bisher an 2 Standorten statt. Welcher Kurs wo stattfindet, erfahren Sie bei der Anmeldung. Wir sind aktuell auf der Suche nach Cafés als Kooperationspartner.
Bonnerkunstverein
Gärtnerhäuschen
Hochstadenring 22
53225 BonnIn der Altstadt von Bonn
Nähe August Macke Haus
Buslinien: 604 | 605
Haltestelle: Frankenbad | Kunstverein
Parkplätze in näherer Umgebung
Freie evangelische Gemeinde Bonn
Hatschiergasse 19
53111 BonnParkplätze in näherer Umgebung
Ristorante Canal Grande am Rhein
Rossella Pasin Pizzato
Rheinaustraße 269
53225 Bonn
Gutschein iR-Cross Kurs online bestellen
Gutschein iR-Cross-Kurs für eine Laufzeit
von 1 – 6 Monaten.Gutscheine für den iR-Cross-Kurs sind für 12 Monate gültig. Kosten: 109 EUR pro Monat.
Bestellung via E-Mail oder telefonisch
Senden Sie uns einfach eine Kontaktanfrage unter Angabe Ihres Bestellwunsches und Ihrer Adresse. Ansprechpartnerin : Frau Kim Kluge. Nach Eingang der Vorabüberweisung bekommen Sie den Gutschein noch am gleichen Tag online via E-Mail oder als Ausdruck postalisch zugesendet.
Ansprechpartnerin
Kim Kluge
Mail Kontakt
Telefonischer Kontakt
0 15 75 .15 42 87 5
Kunstkonzepte
Die iRCROSS verfolgt das Gesamtkonzept der nachhaltigen Atmosphärengestaltung und persönlichen Weiterentwicklung sowohl in Unternehmen, als auch im privaten Bereich.
Dafür bietet die www.art-economie.de digitale Raumkonzepte an, die den Rahmen in Unternehmen für ein ganzheitliches Unternehmenskonzept bilden können.